Generalversammlung 2023
Am Montag, 30. Januar 2023 findet die Generalversammlung statt.
Ort: Minigalerie - Reinenstrasse 10, 8965 Berikon
Zeit: 19 Uhr
Traktanden:
1. Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung
2. Wie geht’s weiter? Programm. Genehmigung des Budgets 2023
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahl der Vorstandsmitglieder, Wahl des/der Präsidentin
5. Wahl der Revisionsstelle
6. Diverses und Anträge
Programm 2023
Wir freuen uns sehr, Ihnen das Programm 2023 präsentieren zu dürfen.
Am 06. April gehts los mit der Sängerin und Multiinstrumentalistin Erika Stucky.
Am 04. Mai gehts weiter mit Conference Call, eine der führenden Bands im zeitgenössischen Jazz.
Ein weiteres Highlight gibts am 01. Juni. Richie Beirach trifft auf das Sirius Quartet.
Gregor Hübner, Tomeka Reid, Mary Halvorson, Drew Gress, Loren Stillman oder Samuel Blaser sind weitere klingende Namen, welche dieses Jahr Kulak beehren.
Wir freuen uns, Sie an unseren Anlässen in der Stanzerei begrüssen zu dürfen.
Der Vorstand von KulaK Jazz
Unterstützung
Geschätzte Damen und Herren
Wir sind ein national beachteter Jazzclub und Organisator von vielen Jazzkonzerten.
Eine spannende Zeit liegt hinter uns. 2021 mit „Smoke Gets in Your Eyes“ und 2022 mit „The Music Goes Round and Round“. Coronahalber konnten wir 2021 nicht alle geplanten Konzerte durchführen. Es blieben nur noch Aki Takase mit dem Projekt «Auge» am 9. Mai 2021, das Trio Courteois, Erdmann, Fincker am 24. Juni 2021 und Blaser/Ducret am 25. November 2021.
Das Konzertjahr 2022 ist besser gelaufen. Wir konnten bis auf zwei Bands aus New York alle vorgesehenen Anlässe durchführen. Man darf sagen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Mit „Jump Off This Bridge“ am 28. April hat uns die Viola-Spielerin Judith Insell mit ihrer Band gezeigt, wie aktuelle Jazzmusik aus New York tönen kann. Am 16. Mai dann die All-Star-Band von Dave Liebman und Marc Copland mit Randy Brecker, Joey Baron und Drew Gress, einziger Schweizer Konzertort in Baden bei KulaK Jazz und am 21. August das «Mikkel Ploug Trio». Tim Berne war mit seiner Formation am 27. September der Nächste und Luciano Biondini hat am 20. Oktober unsere Konzertreihe mit seinen wunderbaren Harmonikaklängen abgeschlossen.
KulaK Jazz ist nach wie vor dem aktuellen Jazz verpflichtet. Genauere Informationen findet man im Jahresprogramm 2023.
Wir zeigen die musikalischen Entwicklungen ausgehend von der Brutstätte des Jazz, Downtown New York, nach Europa und bis in die Aktionshalle Stanzerei in Baden. Immer wieder bemühen wir uns, die wichtigen Exponenten dieser Musik hierher einzuladen, um deren musikalischen Botschaften erlebbar zu machen.
Wir sind zuversichtlich, mit dem Programm Kulak 2023 – „In A Sentimental Mood“ in ein erfolgreiches Konzertjahr zu starten und sind überzeugt, das Interesse an Qualitätsjazz weiterhin bedienen zu können.
KulaK Jazz ist auf finanzielle Mithilfe angewiesen und wir zählen auf alle, welche uns unterstützen können.
Ernst Hofstetter


