02.Februar
20.15
Eh' Neeky!

Fjord Baden (Nordportal)

Juan Camilo Villa, b / Sebastian Nickoll, congas / Andy Hunter, tb / Thomas Böttcher, p / Daniel Hahnfeld, timb
Was bitteschön hat denn Köln mit Latin-Jazz am Hut? Im Falle von Eh’ Neeky zum Glück eine ganze Menge. Sie stammen aus Kolumbien, den USA und Deutschland, haben Stars wie Richard Bona, Pedrito Martinez, Ralph Irizarry oder die Snarky Puppy begleitet und gefunden haben sie sich am renommierten Jazzfestival in – genau! – Köln. Die explosive Energie dieses Konzertes, der unglaubliche musikalische Kick und die begeisterte Resonanz des Publikums waren für das Quintett Grund genug, ihren einzigartigen Sound auf CD festzuhalten. Nun ist die Band Gast bei Kulak. In der Stanzerei Baden präsentieren sie ihre energiegeladenen Eigenkompositionen. Feinster Latin-Jazz aus drei Kontinenten. Eh 'Neeky! Heisst im kubanischen Slang: Ausdruck der Überraschung und Bewunderung. Gehen Sie also hin und lassen Sie sich von den Latin-Rhythmen verzaubern. "It's sneaky!”.

Homepage

13.April
20.15
HI5

Stanzerei Baden

Chris Norz (dr) / Clemens Rofner (b) / Philipp Ossanna (git) / Matthias Legner (vibr
Eine Band sprengt Grenzen. In Sachen Jazzpreis sind HI5 die Abräumer schlechthin. Den Best Band Award bei der Jimmy Woode European Jazz Competition, den Grand Prize bei der Bucharest International Jazz Competition und auch den Joe Zawinul Preis haben sie gewonnen. Kein Wunder, denn die vier Tiroler lassen auf lässige Art alle Genregrenzen hinter sich. Beiläufig, spielerisch und kreativ bedienen sie sich der verschiedensten Musikstilen. Mit Vibraphon, E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug sowie Synthesizer und Electronics verbinden Sie elektronische Musik, Minimal Music, Alternative Pop und Jazz zu einem erfrischenden und absolut mitreißenden Bandsound. Man glaubt, einen Schuss von dieser Energie injiziert zu bekommen, welche HI5 mit Leib und Seele in ihre Musik hineinstecken. Instrumentalmusik für Gourmets. Dinner is ready, have a seat!

Homepage

19.Mai
20.15
Liebmann-Beirach-Hübner

Villa Boveri

Gregor Hübner (vl), Richie Beirach (p), David Liebman (s)
Geballte Starpower! David Liebman ist einer der ganz Grossen. Er spielte in der Band von Miles Davis, tourte mit Chick Corea, hatte John Scofield als Sideman und leitete die legendäre Gruppe Quest. Seit 1973 kursiert sein Name fast ständig im Kritikerpoll des Jazzmagazins Down Beat als führenden Sopransaxophonisten, sein Album „Homage to Coltrane“ war 1988 die Schallplatte des Jahres, er erhielt die Ehrendoktorwürde und 2000 wählte ihn die International Association for Jazz Education in ihre Hall of Fame. Ganz nebenbei schrieb Liebman eine Reihe von Lehrbüchern, welche unter Saxophonisten längst zu Standardwerken geworden sind. Seine erst Gruppe gründete David Liebman mit dem ebenfalls aus New York stammenden Pianisten Richie Beirach. Seit über 40 Jahren sind die beiden nun musikalisch verbunden. Auch Beirach führt in seinem Palmarès solch klingende Namen wie Stan Getz, Chet Baker und John Abercrombie. Zusammen mit dem deutschen Violinist Gregor Hübner gelingt diesem Trio der Spagat aus betörender Lyrik und kraftvollem Modern Jazz auf Weltklasse-Niveau. »Es passieren wunderbare Dinge, die bei aller Romantik selten so unsentimental und authentisch zu hören waren«, so die ‚Hannoversche Allgemeine‘ begeistert. Ein exklusives Konzert in der Villa Boveri in Baden.

Homepage

26.Oktober
20.15
Black Flower

Stanzerei Baden

Marc Ribot, Calexico, Beck, dEus und Louis Sclavis, sind nur einige der grossen Namen, der grossartigen Bands, welche die Musiker der belgischen Band Black Flower schon begleiten durften. Unter der Leitung von Nathan Daems haben sich die fünf Musiker nun einer ganz eigenen musikalischen Mischung verschrieben. Ethiojazz kombiniert mit orientalischen Einflüssen und afrikanischen Klängen. Äthiopische Rhythmen und Melodien werden mit westlichem Pop, Rock und Funk gemischt. Das Ergebnis klingt, als hätte John Zorn die Schuhe von Fela Kuti angezogen und sich damit in den Strudel von Mulatu Astatke geworfen. Diese Musik ist Nahrung für Körper und Seele. Black Flower ist momentan eine der groovigsten und besten Bands Belgiens. Die Einladung an die World Music Expo 2017 haben sie mehr als verdient. Wir freuen uns, sie vorher noch bei Kulak begrüssen zu dürfen. Nathan Daems: Alto- & Baritone Saxophone, Ney, Kaval, Washint, compositions Jon Birdsong: Cornet, Alto Horn, Percussion Wouter Haest: Keys Simon Segers: Drums Filip Vandebril: Bass Guitar Vorverkauf: https://ticketfrog.ch/blackflower

Homepage